Jetzt kontaktieren! 0 23 27 - 9 33 9 33
info@lernstudio-wattenscheid.de
Logo Lernstudio Wattenscheid
Online Lernen und Präsenzunterricht in Bochum
  • Nachhilfe
  • Sprachen
  • Computer
  • Umschulung
  • Kontakt

Tools für ansprechende Präsentationen

Präsentation halten Ob beim Referat, bei einem Vortrag oder im Meeting: Zur visuellen Unterstützung einer Präsentation, werden häufig Folien verwendet. Der Begriff "PowerPoint-Präsentation" hat sich dafür etabliert. Es muss aber nicht immer die Standardsoftware von Microsoft sein – wir stellen Ihnen einige PowerPoint-Alternativen vor.

Weiterlesen …

Sind Mädchen schlechter in Mathe?

Taschenrechner Mathematik Bald stehen die nächsten Zeugnisse an. Sind die Noten ganz gut, nur in Mathematik nicht heißt es schnell "Mädchen müssen nicht gut in Mathe sein", "Mädchen können nicht rechnen" oder "Naturwissenschaften sind eher etwas für Jungen". Dies sind gängige Aussagen in unsere Gesellschaft mit denen wir aufwachsen. Sind Mädchen wirklich schlechter in Mathe? Scheinbar ja, aber das muss nicht so bleiben.

Weiterlesen …

Sollten Hausaufgaben abgeschafft werden?

Nachhilfe
Hausaufgaben abschaffen

In einigen Ländern beginnen Schulen und Lehrer, Hausaufgaben abzuschaffen. Immer wieder gibt es Diskussionen, inwiefern Hausaufgaben sinnvoll sind. Wir stellen einzelne Projekte sowie Vor- und Nachteile gegenüber.

Weiterlesen …

Jetzt mal eine bessere Note

Bessere Noten in der SchuleGleich nach den Weihnachtsferien beginnt der Endspurt für das erste Schulhalbjahr. Für viele Schüler ist die letzte Klassenarbeit mit entscheidend für die Halbjahresnote. Wir zeigen, mit unseren Coachings-Tipps, wie es mit einer besseren Note gelingen kann.

Weiterlesen …

Geduld als wichtiger Erfolgsfaktor für Ihr Kind

Geduld kann gelernt werden

Geduld ist eine sehr positive Eigenschaft. Sie hat direkten Einfluss auf den Erfolg in der Schule und somit auch auf das ganze weitere Leben. Lesen Sie im folgenden Artikel, wie Sie die Geduld Ihres Kindes gezielt fördern und dabei selber gelassener werden.

Weiterlesen …

Lernspiele für den Unterricht

Spielend Lernen - Gehirn voller Spiele

Häufig nutzen Lehrer in Schulen und Universitäten immer noch Frontalunterricht, um Lehrinhalte zu vermitteln. Auch in der Erwachsenenbildung oder im Coaching wird sehr gerne auf diese Methode zurückgegriffen. Jedoch ist die Lernforschung davon überzeugt, dass interaktives und spielerisches Lernen schneller und nachhaltiger zu Erfolg verhilft als traditionelle Lehrvorträge.

Weiterlesen …

Einblick in einen Deutschkurs des Lernstudios Wattenscheid in Bochum

Integrationskurse Sprache Beruf
Deutschkurs Bochum

Deutsch ist eine sehr komplexe Sprache. Daher braucht es nicht nur Zeit, sondern auch kompetente Lehrer, gute Unterlagen und ein angenehmes Umfeld. Frau Svetlana Neumann gewährt während des Interviews einen Einblick in die Methodik der Deutschsprachkurse, für die sie in Bochum im Lernstudio Wattenscheid zuständig ist.

Weiterlesen …

Mit Smartphone Sprachen lernen

Sprachen lernen mit AppsDas Leben ist Warten. Es wird gewartet: auf den Ehegatten oder die Kinder, im Supermarkt oder vor der Umkleidekabine. Verlorene Zeit, die besser zu nutzen wäre. Etwa zur Weiterbildung. Um eine Sprache aufzufrischen oder einen Sprachkurs zu ergänzen gibt es viele nützliche Helfer für das Smartphone. Wir stellen vier Apps vor.

Weiterlesen …

Welcher Lerntyp ist Ihr Kind und wie unterstützen Sie es am besten?

So unterstützen Sie verschiedene LerntypenVerschiedene Lerntypen brauchen unterschiedliche Arbeitsumfelder und Unterlagen, um sich intensiv und erfolgreich mit Lerninhalten auseinanderzusetzen. Welcher Lerntyp ist Ihr Kind und welche Möglichkeiten gibt es, die verschiedenen Lerntypen zu unterstützen?

Weiterlesen …

Welchen Einfluss hat das Internet wirklich auf die Entwicklung verschiedener Länder?

Wer profitiert wirklich vom InternetDie Weltbank hat einen Bericht zur globalen Auswirkung des Internets erstellt. In diesem werden die Forschungsergebnisse bezüglich der Entwicklung einzelner Länder dargestellt. Eine der wichtigsten Erkenntnisse ist hierbei, dass das Internet die bestehenden Verhältnisse weder rasant noch grundlegend ändert, auch wenn das zuvor angenommen wurde.

Weiterlesen …

Aktuelle Studie zum Lernen mit digitalen Medien

Studie zu digitalen Medien Im November veröffentlichte die Telekom Stiftung zusammen mit der technischen Universität Dortmund die Studie "Länderindikator 2015" zum Lernen mit digitalen Medien. Gut 1.200 Lehrer wurden zu Nutzung, Chancen und Ausstattung befragt - erstmals deutschlandweit zum Vergleich der einzelnen Bundesländer.

Weiterlesen …

Zehn Tipps - leichter auswendig lernen

Auswendig lernenRichtig eingesetzt, bringt die alte Tradition ganz aktuellen Nutzen im Schulalltag: Wer Gedichte auswendig lernt, erfährt dabei auch, wie man lernt. An Gedichten erprobte Lernmethoden funktionieren häufig ähnlich bei Matheformeln, Geschichtszahlen oder Vokablen.

Weiterlesen …

Braucht unser Kind Nachhilfe?

Nachhilfe SchülerGenerell gilt: Rutschen die Noten in den Keller, kann eine Extraportion Lernen nicht schaden. Wenn sie dennoch nicht sicher sind, hilft diese Checkliste. Je mehr Fragen Sie mit Ja beantworten, desto wichtiger können Nachhilfestunden für Ihr Kind sein.

Weiterlesen …

Tipps: So hören die Schüler auf den Lehrer

Nachhilfe
Klassische Ausbildung 2025

Einigen Lehrern fällt es heutzutage schwer, sich gegenüber Störenfrieden im Unterricht durchzusetzen. Im Unterricht wird gesprochen, gestritten oder auf dem Smartphone gespielt. Hier muss der Lehrer eingreifen, um einen ruhigen und produktiven Unterricht zu ermöglichen. Wenn die Kinder einfach nicht auf ihre Lehrer hören, helfen einige Methoden, um die Autorität und das Durchsetzungsvermögen der Lehrkraft zu steigern.

Weiterlesen …

Motivation nach schlechten Noten

Nachhilfe
Alles ist möglich - Motivation nach schlechten Noten finden

Die Zwischenzeugnisse machen vielen Kindern und auch ihren Eltern Sorgen. Während die Zensuren in einigen Schulfächern sehr gut sind, fallen in anderen einige Schwächen auf. Im Folgenden erhalten Sie Tipps, wie Sie Ihr Kind nach schlechten Noten motivieren, weiterzumachen und seine Leistungen zu verbessern.

Weiterlesen …

Warum Senioren vom Internet profitieren

senioren kurs computerJeder dritte ältere Mensch zeigt kein Interesse an der digitalen Welt. Dabei ist Lebenserfahrung auch im Netz gefragt. Es kann Geld gespart und der Kontakt zu den Enkeln verstärkt werden. Der Frage, wie auch Senioren in der digitalen Welt ihren Platz finden können, haben wir uns angenommen und spezielle Computerkurse und ein 14-tägliches PC-Café für Senioren in Kooperation mit dem DRK Wattenscheid entwickelt.

Weiterlesen …

Das Lernstudio Wattenscheid erhält LQW-Zertifizierung

Lernstudio Wattenscheid
erhält LQW-Testierung bis 2020LQW ist die Abkürzung für Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung. Dieses Qualitätsentwicklungs- und Qualitätstestierungsverfahren zeichnet Organisationen dafür aus, dass sie die Lernenden individuell auf ihrem Weg unterstützen.

Weiterlesen …

Aktuelle Studie: Verspätete Einschulung nicht immer sinnvoll

Schultüte zur Einschulung

Ist es sinnvoll, Kinder, die den geistigen Ansprüchen einer Einschulung noch nicht entsprechen, erst später in die Schule gehen zu lassen?
Das fragte sich eine Forschergruppe der Ruhr-Universität Bochum und der University of Warwick aus Groß Britannien. Lesen Sie hier die Auswertung der Studie.

Weiterlesen …

Die besten Tipps für Referate

Vorbereitung auf Referate - Mädchen mit Buch

Besonders jetzt zum Ende des Schuljahres und während des gesamten Studiums werden so einige Referate gehalten. Diese sind eine Chance, Engagement zu zeigen und somit die eigenen Noten zu verbessern. Die folgenden Tipps helfen bei der Vorbereitung und Durchführung von Referaten.

Weiterlesen …

SoftSkills für Schulanfänger

schultueteNutzen Sie die Zeit bis zur Einschulung, um noch ein paar wichtige Fähigkeiten zu üben.

Weiterlesen …

Neun Tipps für den Umgang mit Lehrern

Nachhilfe
Handschlag - guter Umgang mit Lehrern

Im Gespräch zwischen Eltern und Lehrern kommt es oft zum großen Knall. Das Lernstudio Wattenscheid hat Tipps zusammengefasst, wie Eltern den Konfliktfall sinnvoll angehen  können.

Weiterlesen …

Seite 2 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Weitere Themen

Lehrvideo Weiterbildung Deutsch als Zweitsprache Lerntipps Tablet Schule Rechtschreibung Computerkurs Hausaufgaben Zeugnis Online Prüfungsvorbereitung Lernen Mathe Übungen Smartphone Berufswahl Erziehung Nachhilfe Internet Sprachkurs
Unsere Standorte:
Wattenscheid-Mitte

Voedestr. 27/29
44866 Bochum

Wattenscheid-Höntrop

Höntroper Straße 1
44869 Bochum

  • Lernstudio Wattenscheid
    • Unser Leitbild
    • Kooperationen
    • Geprüft und Zertifiziert
    • Jobs für Lehrkräfte
    • Kaufmännische Ausbildung
  • Start
  • Impressum
  • News
  • Datenschutz
  • Lerntipps und -tricks
  • Sitemap
  • Videos und Übungsmaterial
  • AGB
  • Fortbildung für Lehrkräfte
  • Cookies & Tracking widerrufen