Weiterbildung

  • Englischkurs für Einsteiger

    Einstiegsniveau A1.1
    Ab 24.07.2023
    Mo 18:00 - 19:30 Uhr

    Noch 3 Plätze frei
    Jetzt anmelden!

  • Neuer Integrationskurs

    ab Modul 1
    Ab 13.06.2023
    Mo-Fr 09:00 - 12:15 Uhr
    Am Standort WAT-Mitte
    Jetzt anmelden!

  • pottwege mit Fabian Hölscher

    pottwege: Mit Ecken und Kanten

    Jetzt eine neue Folge online!! Seit 10. August 2021 ist die fünfte Folge von "pottwege: Mit Ecken und Kanten" verfügbar. Der Podcast (nicht nur) für Schüler*innen, die kurz vor dem Abschluss stehen, vom Lernstudio Wattenscheid.

    Ich – Silvia Kleinbeck-Dicke – plaudere mit dem Radioredakteur Fabian Hölscher über seinen Berufs- und Lebensweg.

  • pottwege mit Felix Casalino

    pottwege: Mit Ecken und Kanten

    Es geht wieder weiter! Seit 05. Oktober 2021 ist die neunte Folge von "pottwege: Mit Ecken und Kanten" verfügbar. Der Podcast (nicht nur) für Schüler*innen, die kurz vor dem Abschluss stehen, vom Lernstudio Wattenscheid.

    Ich – Silvia Kleinbeck-Dicke – plaudere mit dem Fußball-Influencer Felix Casalino über seinen Berufs- und Lebensweg.

  • pottwege mit Michael Mehlkopf

    pottwege: Mit Ecken und Kanten

    Die erste Staffel ist komplett!! Seit 18. November 2021 ist die 11. Folge von "pottwege: Mit Ecken und Kanten" verfügbar. Der Podcast (nicht nur) für Schüler*innen, die kurz vor dem Abschluss stehen, vom Lernstudio Wattenscheid.

    Ich – Silvia Kleinbeck-Dicke – plaudere mit dem Leiter des Kundenservice Michael Mehlkopf über seinen Berufs- und Lebensweg.

  • Was macht Corona mit unseren Kindern?

    Thema der Woche bei Radio Bochum • Interview mit dem Lernstudio Wattenscheid.

    Silvia Kleinbeck-Dicke zu den Herausforderungen für Schüler*innen während der Pandemie.

    Hört mal rein!

  • Einsatz von Robotern im Sprachunterricht

    Roboter für den Sprachunterricht Die Universität Bielefeld arbeitet seit 2016 an einem Forschungsprojekt, bei dem ein Roboter Sprachunterricht durchführen soll. Das von der Europäischen Union geförderte Projekt soll vor allem herausfinden, ob der Einsatz des Sprachroboters den Deutschunterricht für Kinder aus eingewanderten Familien unterstützen kann.

  • Geldverschwendung bei der Qualifizierung von Arbeitslosen

    Ausgaben Weiterbildungskurse Der Bundesrechnungshof für Arbeit und Soziales – als externe Finanzkontrolle des Bundes – hat untersucht, zu welchen Kursen Arbeitsagenturen ihre Kunden schicken. In mehr als 600 Stichproben stellte sich heraus, dass der Besuch der Kurse nicht sinnvoll eingesetzt wurde. Mit Maßnahmen, die ihre Wirkung auf diese Weise verfehlen, werden ca. 190 Millionen Euro pro Jahr verschwendet.

  • Wieso ist lebenslanges Lernen heute so wichtig?

    Computer 60+ Sprachen Beruf
    Lebenslanges Lernen

    Lebenslanges Lernen ist in aller Munde und nimmt immer mehr an Bedeutung zu. Doch was ist damit genau gemeint und warum ist es so wichtig? Stetiges Lernen ist aus mehreren Perspektiven von großer Bedeutung. Zum einen steigert es die Chancen für beruflichen Erfolg. Zum anderen fördert es die geistige Gesundheit und bietet Vorteile für das Alter.

  • Zehn Lerntipps für Erwachsene

    Bildungsangebote für Senioren

    Ob im Privatleben oder im Beruf - lebenslanges Lernen gehört dazu. Wir lernen neue Sprachen, neue Computerprogramme oder schaffen uns neue Geräte an, die bedient werden wollen. Manch einer tut sich schwer, doch das muss nicht sein. Finden Sie mit zehn Tipps zu Ihrer persönlichen Lernstrategie.

  • Spanisch Aufbau II (Stufe B1)

  • Fortbildung für Lehrkräfte

    Bildung beginnt mit Neugierde

    Frei nach diesem Motto, bieten wir Ihnen als Lehrkraft verschiedene Fortbildungen im Bereich Sprachen und Computer an.

    Wer immer dazu lernt, passt sich an neue Situationen besser an und kommt schneller damit zurecht, was wiederum die Lebenszufriedenheit steigert.

    Darüber hinaus sind Sie als Lehrkraft mit Ihrem Weiterbildungsinteresse auch Vorbilder für Ihre eigenen Schüler und Teilnehmer.

    Je mehr Fähigkeiten Sie erwerben und je höher Ihre Qualifikation ist, desto gelungener wird auch Ihr Unterricht sein.

    Sowohl für unsere eigenen als auch externe Lehrkräfte sind unsere Fortbildungen geeignet

    Schauen Sie doch mal rein, vielleicht ist auch eine interessante Fortbildung für Sie dabei.